Blog

Empfohlen

Corona-Zeit

Während der Pandemiezeit haben wir uns in den letzten Monaten nur zweimal in kleinem Kreis getroffen. Da die Infektionszahlen jetzt wieder in die Höhe schnellen, wird auf jeden Fall das nächste Treffen im November ausfallen – und wahrscheinlich auch das vorweihnachtliche Treffen im Dezember.

Wenn ihr Interesse an zukünftigen Treffen habt oder ein persönliches Gespräch möchtet, schreibt doch bitte eine Nachricht. Wir melden uns dann!

Achtet auf euch und bleibt gesund!

Neuer Bluttest für Brustkrebs

An der Uniklinik Heidelberg ist ein Bluttest entwickelt worden, der Brustkrebs anhand von Tumorzellen im Blut feststellen kann. Das Verfahren ist aber noch nicht ausgereift und hat eine Treffsicherheit von 75%. Aber spannend ist es allemal.

Weitere Informationen:

 

Online-Kurse bei Selpers

Selpers (= self + helpers) ist eine Website aus Österreich, die verschiedene kostenlose Online-Kurse für chronisch kranke Menschen anbietet. Der neueste Kurs ist:

Schlagfertigkeit ist die Antwort

Online-Kurs zur Verbesserung der Kommunikationskompetenz von KrebspatientInnen

„Du sieht gar nicht krank aus“ – einer der vielen Standardsätze, mit denen krebskranke Menschen immer wieder konfrontiert werden. Wie soll man darauf nur reagieren? Ein Konter mit Power, Augenzwinkern und Verblüffungsmoment sollte es sein, einer auf Augenhöhe – doch oft bleiben die Betroffenen erschrocken, sprachlos und scheinbar „unterlegen“ zurück.

Hier ist Schlagfertigkeit die Antwort! Diese lässt sich aber in den meisten Fällen nicht einfach aus dem Ärmel schütteln, sondern will gelernt sein. Aus diesem Grund hat selpers zusammen mit Brustkrebs-Bloggerin Claudia Altmann-Pospischek (Claudia’s Cancer Challenge) einen amüsanten und lehrreichen Kurs zum Thema entwickelt. „Online-Kurse bei Selpers“ weiterlesen

Krebsinformationstag: Vorträge, Workshops, Selbsthilfegruppen

Das Programm des Krebsinformationstags am Städtischen Krankenhaus Kiel finden Sie als Flyer unter dieser Adresse: Krebsinformationstag 2019. Das Thema ist in diesem Jahr „Unterstützung für den Alltag“ und umfasst Vorträge, Workshops und Selbsthilfegruppen.

Samstag, 27. April 2019 – 10:00 bis 14:00 Uhr

Städtisches Krankenhaus Kiel, Bildungszentrum , Eingang Hasseldieksdammer Weg 30 oder Metzstraße Ecke Hasseldieksdammer Weg.

Krebsschleifen

Hyperthermie – eine zusätzliche Option

Bei der Behandlung von Krebsleiden ist die Hyperthermie mittlerweile mehr als nur ein Hoffnungsschimmer zur Prognoseverbesserung. Gerade in letzter Zeit haben Studien Hinweise ergeben, dass Hyperthermie einen positiven Einfluss auf die onkologische Behandlung haben kann.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel.